|
||||
Leserservice Bestellung |
Hier werden in loser Folge vertiefende Informationen zu im Buch behandelten Themen veröffentlicht.
In allen bewohnten Etagen sollte jetzt mindestens dreimal am Tag; früh, mittags, abends, jeweils 15 Minuten bei weit geöffneten Fenstern gelüftet werden. Wenn möglich in sogenannter "Querbelüftung", gleichzeitig bei sich gegenüberliegenden Fenstern (Durchzug). Fenster im unbewohnten Kellergeschoss können ständig geöffnet bleiben und sorgen damit für einen stetigen Luftdurchzug für den Abtransport von Feuchtigkeit aus dem Untergeschoss. Die Lage im Erdreich sorgt in allen Jahreszeiten für ein ausgeglichenes Klima. Eine Erwärmung oder Abkühlung auf die Außentemperatur ist dabei nicht zu befürchten. Auch hier hat die Querbelüftung den Vorzug. |
Schimmel für immer entfernen! |
||
|